Wein von Château Durfort-Vivens
Die Geschichte des Châteaus im Margaux geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ein Teil des Namens stammt von den Eigentümern Familie Durfort de Duras. 1824, nach der französischen Revolution, gingen das Château und die Ländereien in den Besitz der Familie Vivens über, woraus sich dann der Name Durfort-Vivens ergab. 1937 kam es in den Besitz von Château Margaux – die Trauben von Durfort-Vivens wurden für die Herstellung des Weines „Pavillon rouge“ verwendet. Keiner erkannte das Potential dieses Deuxième Cru.